• nl_NLNL
  • de_DEDE
Heemskerk
  • Startseite
  • Heemskerk
  • Karte
  • Kalender
  • Routen
  • Zu erleben
    • Essen und Trinken
    • Strand und Dünen
    • Für die Kids
    • Geschäfte und der Markt
    • Sportlich, aktiv oder entspannen
    • Heemskerk entdecken und erleben
    • Schlösser
    • Gesellige Dorfveranstaltungen
    • Kultur
    • Historische Gebäude
    • Lokal unterwegs
  • Übernachten
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Heemskerk
  • Karte
  • Zu erleben
  • Kalender
  • Übernachten
  • Kontakt

Das ist Heemskerk.

Heemskerk ist ein einladender Küstenort mit Wald-, Gartenbau- und Dünengebieten sowie Strand. Im historischen Ortskern gibt es einige nette Geschäfte, Cafés und Restaurants und auch Kulturliebhaber kommen dank der vielen historischen Gebäude, Kirchen und Schlösser auf ihre Kosten. Jahrhundertelang war Ackerbau die Haupteinnahmequelle des Dorfes, aber ab dem 19. Jh. stellte man auf die Blumenzwiebel- und Erdbeerzucht um. Heute ist es immer noch ein geschäftiges Gartenbaugebiet. Es herrscht ein entspanntes Dorfambiente, sodass sich Jung und Alt, Einwohner und Touristen in Heemskerk wohlfühlen. Die Gemeinde wird manchmal als „das bestgehütete Geheimnis der Nordseeküste“ bezeichnet. Kommen Sie und entdecken Sie Heemskerk!

Möchten Sie mehr wissen, zum Beispiel über kommunale Angelegenheiten oder Reisedokumente? Lesen Sie weiter auf der Website der Gemeinde Heemskerk.

Inhalt Seite

  • Standort und anfahrt
  • Auf zum markt
  • Gartenbau
  • Heemskerker sind esel
  • Heemskerk Zee van tijd
Strand 5,7 km

Standort und anfahrt

Heemskerk liegt an der Nordseeküste in der Provinz Noord-Holland zwischen Haarlem und Alkmaar. Das macht es zu einem angenehmen, zentralen Standort für Ausflüge in der Region. Aber nicht vergessen, auch in Heemskerk kann man viel unternehmen und erleben. Radeln oder wandern Sie durch das Noordhollands Duinreservaat von Midden-Kennemerland, bewundern Sie die Blumenzwiebelfelder und Gärtnereien, erfahren Sie etwas über die Geschichte der vielen Schlösser und Burgen sowie über das Oer-IJ-Gebiet, und genießen Sie das entspannte Ambiente und die dörfliche Gemütlichkeit von Heemskerk. Gründe genug, sich Zeit zu nehmen zum Erkunden von Heemskerk.

Weiterlesen…

Heemskerk hat einen NS-Bahnhof und ist daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass sich der Bahnhof nicht im Zentrum befindet, sondern nur zwei Kilometer außerhalb. Von den NS-Bahnhöfen Beverwijk, Uitgeest und Castricum fahren Busse ins Zentrum von Heemskerk. Informationen zu Fahrplänen und Tickets finden Sie unter connexxion.nl.

Heemskerk ist auch mit dem Auto leicht zu erreichen. Nehmen Sie die Ausfahrt von der A9 und fahren Sie zum (Zentrum von) Heemskerk. Parken im Zentrum, wo ausreichend Parkplätze vorhanden sind, ist mit einer blauen Parkscheibe (u.a. im Buchhandel erhältlich) möglich, danach können Sie 2 Stunden kostenlos parken. Wenn Sie länger parken möchten, wählen Sie einen Parkplatz im Parkhaus Centrum, wo die erste Stunde kostenlos ist, danach zahlen Sie im 15-Minuten-Takt. Alle Informationen zum Parken in Heemskerk finden Sie unter heemskerk.nl.

In und um Heemskerk gibt es ein ausgedehntes Netz an Wander- und Radwegen. Dies stellt sicher, dass Sie in der Region IJmond problemlos von einem Dorf zum anderen radeln können.

Heemskerk ist zentral gelegen und ein hervorragender Ausgangspunkt für Besuche in den großen Städten wie Alkmaar, Amsterdam und Haarlem.

Auf zum markt

Der Wochenmarkt von Heemskerk ist in der Region ein Begriff! Ein so großer und weitläufiger Markt ist einzigartig in einem Dorfzentrum. Jeden Freitag von 10 bis 17 Uhr werden die verschiedenen Stände am Burgemeester Nielenplein und Maerelaan aufgebaut. Fröhliche Verkäufer werben für ihre Waren auf dem Wochenmarkt. Hier können Sie von frischen Produkten wie Gemüse, Fisch, Brot, Käse und Sushi bis hin zu Kleidung, Blumen, Stoffen, Wohnaccessoires und Heimtierbedarf alles kaufen.

Ebenso bekannt in der Region ist der Bazaar in Beverwijk. Ein Ausflug zur „größten Markthalle Europas“ ist sehr zu empfehlen. Bestaunen Sie die Vielfalt: von exotischem Souk bis zum Outlet-Shop im Grand Bazaar und von den Foodhallen bis zu einer Halle voller Second-Hand-Waren. Der Bazaar ist an den Wochenenden geöffnet.

Dem Wochenmarkt kann man auf Facebook folgen.

Heemskerk Wochenmarkt
Heemskerk Gärtner

Gartenbau

Auf den sandigen Böden der Küstenstadt Heemskerk wachsen und gedeihen mehr als fünfzig Pflanzenarten. Stolze Züchter kultivieren hier besondere Blumenzwiebeln und Blumen. Besonders im Frühjahr sind die Tulpen- und Hyazinthenfelder eine echte Sehenswürdigkeit. Wandern oder radeln Sie durch die farbenfrohe Region und genießen Sie! Schauen Sie bei Züchtern vorbei für Pflanzen und Blumen, z.B. bei Kwekerij Sap oder Kwekerij Marty. Entlang der Straße kann man frische Blumen (Lilien, Allium Pfingstrosen usw.), aber auch Obst und Gemüse (Erdbeeren bleiben der Favorit) kaufen.

Weiterlesen…

Das Gartenbaugebiet an den Ausläufern der Sanddünen ist einzigartig und bietet eine Vielfalt an Produkten von überaus guter Qualität. Auf der Website uitheemskerk.nl kann man u.a. nachlesen, dass mehr als 60 landwirtschaftliche Betriebe auf rund 129 Hektar mit 24 Hektar an Gewächshäusern eine riesige Menge von mehr als 50 verschiedenen Pflanzen anbauen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Gartenbaubetriebe von Heemskerk bei der CoasTulip Erfahrung und schauen Sie im Frühjahr bei den Tulpenzüchtern herein. Unter dem Namen CoasTulip haben sich 5 Betriebe zusammengeschlossen und streben nach absoluter Spitzenqualität bei Tulpen, die mit Leidenschaft und auf traditionelle Weise angebaut werden.

Auf unserer Karte die Gartenbaugebiete sind gekennzeichnet, das Auto kann bei Geversduin oder bei der Berenweide geparkt werden.

Heemskerker sind esel

Nun, wenn man in Heemskerk wohnt, ist man ein „Esel“. Etwas, worauf die Heemskerker stolz sind. Aber wie kommt man zu so einem Spitznamen? Es gibt zwei verschiedene Geschichten über den Ursprung des Esel-Spitznamens. Zu Beginn des 20. Jh. wurden in der Region Erdbeeren angebaut und auf dem Markt von Beverwijk gehandelt. Die Züchter aus Heemskerk kamen nicht mit Pferd und Wagen, sondern mit Esel und Karren auf den Markt und waren deshalb etwas später dran als ihre Konkurrenten. Der Geschichte zufolge waren sie zu arm, um sich ein Pferd zu kaufen, und waren daher zu langsam, wodurch sie einen schlechteren Preis für ihre Erdbeeren erzielten. Diese Geschichte ist jedoch nicht mit historischem Bildmaterial zu belegen und kann als fiktive Geschichte abgetan werden.

Weiterlesen…

Die andere Geschichte wurde hingegen in einem Ratsbericht und in der lokalen Zeitung aufgezeichnet. In der Ratssitzung vom 4. Oktober 1873 soll der Bürgermeister die Heemskerker als Esel bezeichnet haben, weil er sich über die Sturheit der Dorfbewohner ärgerte.

Der eigensinnige Esel wurde zum Symbol von Heemskerk. Es gibt sogar eine Bronzestatue von einem Esel im Zentrum von Heemskerk (Ecke Marquettelaan und Deutzstraat).

Esel

Heemskerk Zee van tijd

Die Marke Heemskerk „Zee van tijd“ wurde als Slogan zum Ankurbeln des Tourismus entwickelt. „Zee van tijd“ heißt übersetzt „ein Meer aus Zeit“, man hat hier also alle Zeit der Welt. Heemskerk hat viel zu bieten, wie z.B. dörfliche Gemütlichkeit, einen ruhigen Familienstrand, historische Gebäude, fantastische Blumen-, Blumenzwiebel-, Wald- und Dünengebiete. Wir scheuen uns nicht, Heemskerk als „das bestgehütete Geheimnis der Nordseeküste“ zu bezeichnen. Hier kann man sich an der Küste entspannen, daher der Name Heemskerk „Zee van tijd“. Genießen Sie das einladende Dorf und die gastfreundlichen Unternehmer. Haben Sie eine Frage oder einen Vorschlag zu einer Aktivität, Sehenswürdigkeit oder einem schönen Ort in Heemskerk? Lassen Sie es uns bitte wissen.

Suchen

Heemskerk folgen

Zu erleben

  • Essen und Trinken
  • Strand und Dünen
  • Für die Kids
  • Sportlich, aktiv oder entspannen
  • Heemskerk entdecken und erleben
  • Schlösser

Zu erleben

  • Geschäfte und der Markt
  • Routen
  • Gesellige Dorfveranstaltungen
  • Kultur
  • Historische Gebäude
  • Lokal unterwegs

Marketing

  • Bilddatenbank
  • Veranstaltung registrieren
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sie können dem zustimmen oder Ihre Einstellungen ändern.

OKPassen Sie die Einstellungen an

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Wichtige Website-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie das nicht möchten, verfolgen wir Ihren Besuch auf unserer Website. Sie können das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise persönliche Informationen wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Weitere Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie.

Datenschutz-Bestimmungen
Einstellungen akzeptierenVerstecke einfach die Kommunikation