Heemskerk entdecken und erleben
In Heemskerk gibt es für jedes Alter etwas zu tun und zu erleben. Sie können beispielsweise das Luftkriegsmuseum besuchen, im Schlossgarten von Assumburg entspannen, Tiere auf der Kinderfarm beobachten und streicheln oder auf dem Golfplatz einen Ball schlagen. Sehen Sie hier, was es zu erleben gibt.
Fort Veldhuis und Luchtoorlogmuseum
Das Fort bei Veldhuis, am Rande der Gemeinde Heemskerk, diente als Verteidigungsanlage als Teil der ehemaligen Verteidigungslinie. Das Fort bei Veldhuis beherbergt das Luchtoorlogmuseum (Luftschlachtmuseum), das von der Stiftung Aircraft Recovery Group 1940-1945 gegründet wurde.Diese Stiftung erforscht die Luftschlacht während des Zweiten Weltkriegs.
Bei einem Besuch des Luchtoorlogmuseum bekommt man alte Flugzeugmotoren, Flugzeugteile von in Noord-Holland abgestürzten Flugzeugen, persönliche Gegenstände von Piloten, Fotos und Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen.
Öffnungszeiten und weitere Informationen über das Fort und den Verteidigungsring Stellung von Amsterdam gibt es unter stellingvanamsterdam.nl/de
Assumburger Schlossgarten
Besuchen Sie unbedingt den Schlossgarten des Schlosses Assumburg. Spazieren Sie durch das Besucherzentrum von Koetshuijs zum speziellen Bargarten. Weitere Informationen über die Koetshuijs und den Schlossgarten finden Sie auf der Seite 'Schlossgarten'. Lesen Sie mehr über das Schloss Assumburg unter 'Schlösser'.
KINDERFARM TIERDORF
Der Streichelzoo macht Jung und Alt Spaß. Es ist auch ein Bildungsausflug für Kinder, da sich im Hauptgebäude ein Bildungsraum befindet. Freiwillige erzählen Ihnen gerne alles, was Sie über die Tiere und ihre Arbeit wissen möchten. In der kuscheligen Ecke können Sie (unter Aufsicht) zwischen Meerschweinchen und Kaninchen sitzen. Es gibt auch Schweine, Hühner, Ziegen, Schafe, Esel und verschiedene Vogelarten auf der Farm. Kurz gesagt, es ist ein lustiger Tierhaufen!
Kostenloser Eintritt. Für die Öffnungszeiten siehe: dierendorpheemskerk.nl
Golf spielen, schwimmen oder in die Sauna gehen
Wenn Sie gerne Sport treiben, ist der Golfplatz oder das Schwimmbad genau das Richtige für Sie. Und nach dem Training entspannen? Dann besuchen Sie die Sauna. Lesen Sie mehr über den Golfplatz, den Pool und die Sauna in 'Sportlich, aktiv oder entspannen'.
Natürliche Beweidung „Crosshill“
Der eigene Viehbestand des Restaurants Gasterij Kruisberg besteht aus über 600 Tieren. Dazu zählen u. a. Schottische Hochlandrinder, Schottische Blackface-Schafe, Niederländische Landziegen sowie verschieden Pferde- und Ponyrassen. Sie werden von der Stiftung Crosshill im Auftrag der nordholländischen Wasserwerke PWN zur Beweidung der Dünenlandschaft eingesetzt. Man kann diesen Tieren im gut 800 Hektar großen Dünengebiet zwischen Wijk aan Zee und Castricum begegnen. Zur Beaufsichtigung der Tiere sind 2 professionelle Betreuer, 7 freiwillige Helfer und 9 Border Collies angestellt. Im Frühling und Sommer finden auch regelmäßig Schafhütevorführungen statt. Weitere Infos finden Sie auf: gasterijkruisberg.nl
CoasTulip Erfahrung
CoasTulip ist eine Kooperation zwischen 5 ortsansässigen Unternehmen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Tulpen von absoluter Spitzenqualität auf traditionelle Weise zu züchten. Die Tulpenzwiebeln werden zwischen Oktober und Anfang Dezember im Freiland gepflanzt, wodurch sie optimal einwurzeln können. Die Tulpen werden dann ab Januar bis Ende Mai mit größter Sorgfalt geerntet.
Möchten Sie mehr über die niederländische Tulpenzucht erfahren?
Dann sollten Sie sich die CoasTulip Experience nicht entgehen lassen! Die Führungen finden von Januar bis April statt und beinhalten eine Besichtigung der Betriebe von CoasTulip, der Sandgebiete, in denen die Tulpen angebaut werden, und der Glashäuser, in denen sie gedeihen.
Nähere Informationen dazu finden Sie auf: Coastulipexperiece.nl