HZvt Close
Denkmäler
Afbeelding van vliegeniers buiten in landelijk landschap, twee jongens lopen op pad.

Fort Veldhuis

Das Fort bei Veldhuis, am Rande der Gemeinde Heemskerk, diente als Verteidigungsanlage als Teil der ehemaligen Verteidigungslinie. Das Fort bei Veldhuis beherbergt das Luftkriegsmuseum, das von der Stiftung Aircraft Recovery Group 1940-1945 gegründet wurde. Diese Stiftung erforscht die Luftschlacht, die während des Zweiten Weltkriegs stattfand.

Besuchen Sie das Luftkriegsmuseum

Bei einem Besuch des Luftkriegsmuseums sehen Sie persönliche Gegenstände von Piloten, Fotos und Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg, alte Flugzeugmotoren und Teile von Flugzeugen, die in Nordholland abgestürzt sind.

Historie

Fort Veldhuis wurde zum Schutz der Deichstraße von Heemskerk/Assumburg aus gebaut. Das Fort half, das Wasser auf beiden Seiten der Straße zentimetergenau zu kontrollieren (Überschwemmungsbarriere). Die Erdarbeiten zur Verteidigung wurden 1893 abgeschlossen und das bombensichere Gebäude wurde 1897 fertiggestellt. Fort Veldhuis ist, nach dem Fort bei Vijfhuizen, das älteste Betonfort nach dem ursprünglichen Entwurf von 1897.

Verteidigungslinie von Amsterdam

Das Fort ist Teil der Verteidigungslinie von Amsterdam.

Informationen
Fort Veldhuis

Genieweg 1
Heemskerk

(06) 10 77 83 79
Zeiten

Das Fort mit seinem Luftkriegsmuseum ist von Mai bis Oktober jeden Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Schauen Sie im Programm nach, um zu sehen, welche zusätzlichen Aktivitäten es dieses Jahr gibt.

Eintritt

Erwachsene € 7,50

Kinder (4 - 12 Jahre) und Veteranen (bei Vorlage des Veteranenausweises) € 4,- 

Spender haben freien Eintritt (bei Vorlage eines Spenderausweises) 

Die Eintrittskarten können am Eingang gekauft werden (PIN und Bargeld).

Extra Informationen

TOP: Sie finden einen TOP (Toeristisch Overstap Punt) am Fort Veldhuis und einen kleinen Parkplatz.

Routen: Haben Sie Lust auf einen Spaziergang oder eine Radtour von oder in der Nähe von Fort Veldhuis? Wir haben sie hier für Sie zusammengestellt.