Dies ist die touristische Website der Gemeinde Heemskerk. Hier finden Sie alles, was mit Tourismus und Erholung zu tun hat. Wir tun alles, um die Website auf dem neuesten Stand zu halten, mit den richtigen Informationen. Haben Sie Anmerkungen oder Vorschläge? Oder sehen Sie, dass eine Information falsch ist? Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns eine E-Mail schicken. Sie können dies über info@heemskerkzeevantijd.nl tun.
Die Seiten von heemskerkzeevantijd.nl enthalten auch Links zu anderen Unternehmen und Organisationen. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten.
Cookies
Sie betrachten diese Seite anonym. Wir sammeln keine Namen oder andere Daten, die etwas über die Identität der Besucher der Website aussagen. Wir sammeln jedoch statistische Daten, um die Website zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise die Anzahl der Besucher pro Seite oder häufig verwendete Suchbegriffe. Diese Daten werden nicht auf einzelne Personen zurückgeführt.
Sicherheitsverletzungen in Informationssystemen melden
Sind Sie zum Beispiel ein ethischer Hacker oder ein Cyber-Forscher? Und entdecken Sie ein Leck in unserer Website? Nutzen Sie die Security.txt, um uns über die Sicherheitslücke zu informieren. Auf diese Weise können wir das Problem schnell beheben und einen Cyberangriff verhindern.
Datenleck melden
Haben Sie ein (mögliches) Datenleck entdeckt? Bitte melden Sie es uns so schnell wie möglich. Spätestens innerhalb von 24 Stunden, nachdem Sie das Datenleck entdeckt haben. Sie können dies über das Online-Formular tun.
Haben Sie eine andere Frage zum Datenschutz oder möchten Sie die Datenschutzverletzung lieber per E-Mail melden? Dann senden Sie diese per E-Mail an privacy@heemskerk.nl. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail an: Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, eventuell die Organisation, für die Sie arbeiten, und eine kurze Beschreibung der Datenschutzverletzung.
Sobald wir Ihre Meldung erhalten haben, werden wir Sie anrufen, um weitere Informationen zu erhalten. Wir werden dann Maßnahmen ergreifen, um die möglichen Folgen zu minimieren. Anschließend bewerten wir die Schwere der Datenverletzung und entscheiden, ob die Datenverletzung der Datenschutzbehörde und der betroffenen Person(en) gemeldet werden muss.